Design der Esstischplatte

Zeigen 0-0 von 0 gefundene Ergebnisse

Filter

Produktliste

Bestellprozess

Wählen Sie eine Standardgröße oder legen Sie Ihre eigene Präferenz fest.

01

Wählen Sie das Material und die Verarbeitung

02

Nur 2-4 Wochen Wartezeit, da wir Ihr Produkt von Hand anfertigen.

03

Vor dem Versand teilen wir Fotos Ihrer Bestellung zur Genehmigung mit Ihnen.

04

Sie teilen Ihre Idee

05

Sie teilen Ihre Idee

01

Wir entwerfen

02

Sie bestätigen

03

Wir bauen

04

Sie genehmigen Fotos Ihres Artikels, die Ihnen vor dem Versand zugesandt werden

05

Genießen Sie Ihr personalisiertes Produkt von Сosywood zu Hause!

06

Rezensionen

Exzellent

Trustpilot-Rezension Trustpilot-Rezension
  • Morgan Fox

    5
    4
    3
    2
    1
    I was in the market for a unique dining table for my new home and stumbled upon Cosywood. Their promise of customisation really intrigued me, so I took the plunge. I must say, the table surpassed my expectations! The attention to detail, the finish - truly first-class.
    Mehr sehen
  • Max Smith

    5
    4
    3
    2
    1
    The table arrived in perfect condition and was easy to assemble. It has quickly become the centrepiece of my dining room and has received numerous compliments from family and friends. Overall, And if you're looking for great customer service to go along with it, this is definitely the company to buy from.
    Mehr sehen
  • Leon Samalin

    5
    4
    3
    2
    1
    The customer service I received throughout the entire process was outstanding. From my initial inquiry to the delivery of the table, the team was responsive, helpful, and went above and beyond to ensure I was satisfied with my purchase. I highly recommend Cosywood to anyone looking for a stylish and well-crafted piece of furniture
    Mehr sehen
  • tulip rostof

    5
    4
    3
    2
    1
    However, I'm taking off a star because the assembly instructions were a bit confusing and it took me a while to put it together. But once it was up, it was definitely worth the effort. Also, their customer service was really helpful when I called up with questions.
    Mehr sehen
  • Tomas Robinson

    5
    4
    3
    2
    1
    I recently purchased a wooden dining table from Cosywood and I am extremely satisfied with the entire experience. From the production process to the photos I received and the smooth process of ordering, it was all top-notch. The quality of the table is exceptional, and the attention to detail is impressive. The wood is beautiful and well-crafted, giving it a unique and natural look that adds character to my dining room.
    Mehr sehen
  • Andrey Balyk

    5
    4
    3
    2
    1
    I recently purchased a wooden table with spider legs online and I have to say, I am extremely happy with my purchase. The table is absolutely stunning and has exceeded my expectations. Great deal.
    Mehr sehen
  • James C.

    5
    4
    3
    2
    1
    I want to express my gratitude to the team at Cosywood for their exceptional service and for creating a custom table that truly reflects my style and personality. I wholeheartedly recommend Cosywood to anyone seeking top-notch craftsmanship and personalised furniture.
    Mehr sehen
Alle Bewertungen

Bringen Sie Stil in Ihren Raum mit Esstischplatten

In einer Zeit, in der Schlichtheit und Eleganz vorherrschen, verdient das Esszimmer, der wohl meistbesuchte Raum in einem Zuhause, einen schönen Esstisch mit einer Holzplatte. Diese Esstischplatten aus massivem und natürlichem Holz sind nicht nur funktional, sondern eine Kombination aus Stil und Funktionalität, die Ihr kulinarisches Erlebnis garantiert bereichert.

 

Mit ihrem schlanken, modernen Design verleihen Esstische mit Tischplatte jedem Interieur einen Hauch von Raffinesse. Diese Tische dienen nicht nur als Plattform für Mahlzeiten und Zusammenkünfte, sondern werden auch zum Mittelpunkt anregender Gespräche und kulinarischer Genüsse.

 

Die Vielseitigkeit von Tisch-Esstischen ist ein wesentlicher Vorteil. Sie sind in unzähligen Formen und Größen erhältlich und passen in jeden Essbereich, ob klein oder groß, und sind häufig mit erweiterbaren Optionen für die Ausrichtung größerer Zusammenkünfte ausgestattet.

 

Egal, ob Sie auf der Suche nach einem modernen Mittelpunkt oder einem Statement-Stück sind, Tisch-Esstische mit ihrer Harmonie von Form und Funktion bieten eine vielseitige Lösung für die Schaffung eines komfortablen, anspruchsvollen Essbereichs.

 

WÄHLEN SIE DEN PERFEKTEN KÜCHENTISCH AUS HOLZ

Angesichts der Fülle an Möbeloptionen auf dem heutigen Markt kann die Auswahl eines hochwertigen, einzigartigen und dennoch praktischen Artikels eine Herausforderung sein.

 

Bei der Auswahl eines Küchentischs aus Holz spielen mehrere Faktoren eine Rolle. Die Größe Ihres Küchenraums, Ihr bevorzugter Stil – rustikal, modern oder traditionell – und die Holzart, wie Eiche, Ahorn oder Walnuss, sollten berücksichtigt werden. Auch die Haltbarkeit und der Pflegebedarf des Holzes sowie die Konstruktion des Tisches sollten berücksichtigt werden. Berücksichtigen Sie abschließend Ihren Lebensstil und Ihre Bedürfnisse – wie viele Personen es aufnehmen muss und ob Sie eine erweiterbare Option benötigen. Stellen Sie sicher, dass die von Ihnen gewählte Tischplatte so zugeschnitten ist, dass sie perfekt passt.

 

Cosywood zeichnet sich durch die Herstellung hochwertiger Esstische mit Holzplatten in originellen Designs aus den besten Hölzern wie Tischplatten aus Eiche , Wenge, Kiefer, Walnuss und Esche aus . Jede Holzart hat ihr einzigartiges Muster – die Jahresringe, die jede Küchentischplatte von Cosywood exklusiv und einzigartig machen.

 

EIN EINZIGARTIGES DESIGN FÜR IHREN NEUEN ESSTISCH

Die Vielfalt der Esstischplatten kann überraschend sein. Bei Cosywood sind die Esstischplatten aus Holz gefertigt, jede davon ist nicht nur im Muster, sondern auch in der Form einzigartig.

  1. Fischgrätenmuster (ein weit verbreitetes Boden- und Straßenbelagsdesign)
  2. Klassischer Esstisch (ein einziges glattes Holzbrett)
  3. Live Edge Esstisch
  4. Ausziehbare Esstische
  5. Runder Esstisch aus Holz
  6. Quadratischer Esstisch aus Holz
  7. Esstisch mit abgerundeten Kanten
  8. Dunkles Holz  
  9. Oval

Das klassische Live-Edge-Design, das rustikal und robust wirkt, ist tatsächlich sehr robust und praktisch, was es zu einer großartigen Wahl macht.

 

Die Esstische von Cosywood sind auch mit Metallbeinen in verschiedenen Designs wie V-Beinen, U-Beinen, Spinnenbeinen und mehr erhältlich. Wenn Sie eine große Familie haben, können Sie einen 12-Sitzer-Tisch wählen oder die gewünschte Größe auf der Cosywood-Website eingeben oder sogar einen maßgefertigten Esstisch bestellen . Besuchen Sie Cosywood noch heute für Ihren Traumtisch!

 

KAUFLEITFADEN FÜR ESSTISCHPLATTEN IN GROSSBRITANNIEN

Die Wahl einer Esstischplatte kann entmutigend sein. Es ist ein entscheidender Küchenbestandteil, der täglich mechanischen und thermischen Belastungen ausgesetzt ist. Der heutige Markt bietet eine Reihe von Modellen an, die sich in Größe, Form, Material und Stil unterscheiden.

 

Eine gute Esstischplatte sollte nahtlos und ohne Fugen sein. Es sollte sehr feuchtigkeitsbeständig, langlebig, hitzebeständig und pflegeleicht sein. Bei richtiger Pflege sollte eine hochwertige Esstischplatte aus Holz mindestens 5–7 Jahre lang ihren Reiz behalten.

 

Bestellen Sie jetzt KOSTENLOSE Holzmuster bei Cosywood !

FAQ

  • Was ist das beste Material für eine Tischplatte?

    Die Wahl des besten Materials für eine Tischplatte hängt vom Verwendungszweck des Tisches und den persönlichen Vorlieben ab. Zu den beliebten Optionen für Tischplatten gehören Massivholz, Holzwerkstoffe, Glas, Metall und Stein.

    Massivholz ist eine klassische und langlebige Option, die jedem Raum Wärme und Charakter verleiht. Harthölzer wie Eiche, Walnuss und Ahorn sind aufgrund ihrer Stärke und Schönheit beliebte Optionen. Holzwerkstoffe werden aus einer Kombination von Holzfasern und Harzen hergestellt und sind häufig günstiger als Massivholz. Glastischplatten sind schlicht und modern, während Metalltischplatten eine industrielle Ästhetik bieten. Tischplatten aus Stein wie Marmor oder Granit sind schwer und langlebig, müssen jedoch möglicherweise versiegelt werden, um Flecken zu vermeiden.

    Das beste Material für eine Tischplatte hängt letztendlich vom Verwendungszweck, dem Budget und den persönlichen Vorlieben ab. Beispielsweise erfordert ein Esstisch möglicherweise eine haltbare und schmutzabweisende Oberfläche, während bei einem Couchtisch Ästhetik und Stil im Vordergrund stehen.

  • Materialien, aus denen Budget-Tischplatten hergestellt werden

    Die Liste der Materialien für Tischplatten ist groß genug, sodass jeder Benutzer je nach Budget und Vorlieben die am besten geeignete Option auswählen kann. Tischplatten bestehen aus:

    • Spanplatten;
    • MDF;
    • Künstlicher Stein;
    • Naturstein;
    • Holz;
    • Glas;
    • Edelstahl;
    • Beton.

    Die günstigste Variante ist die LPG-Esstischplatte. Am beliebtesten, aber teurer ist die zum Verkauf stehende Tischplatte aus Holz. Jede dieser Optionen hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, die es wert sind, beachtet zu werden, damit Sie bei ihrer Wahl nicht enttäuscht werden. Die Wahl des Materials hängt von vielen Dingen ab. Dabei stehen vor allem Haltbarkeit, Komfort und Sicherheit im Vordergrund.

  • WIE WÄHLEN SIE DIE RICHTIGE ESSTISCHPLATTE ZUM VERKAUF AUS?

    Heutzutage gibt es eine große Auswahl an Tischplatten, daher ist es ziemlich schwierig, die richtige Option auszuwählen. Bei der Auswahl der am besten geeigneten Modelle sollten Sie sich nicht nur auf Modetrends konzentrieren, sondern auch deren finanzielle Möglichkeiten sowie das Design Ihrer Küche berücksichtigen.

    Und wenn Sie Kosten sparen möchten, müssen Sie natürlich auch die Risiken im Auge behalten, die Ihrer Gesundheit schaden können. Da die Esstischplatte aus Holz ökologisch ist, sollten Sie auf diesen Umstand besonders achten. Ignorieren Sie daher nicht die technischen Eigenschaften des Produkts.

  • Wie reinige und pflege ich meine Tischplatte?

    Eine ordnungsgemäße Reinigung und Wartung trägt dazu bei, die Lebensdauer Ihrer Tischplatte zu verlängern. Für die meisten Materialien reichen ein weiches Tuch und eine milde Reinigungslösung aus. Vermeiden Sie die Verwendung von Scheuermitteln oder Werkzeugen, die die Oberfläche zerkratzen oder beschädigen könnten.

    Bei Tischplatten aus Massivholz reicht in der Regel regelmäßiges Abstauben und Abwischen mit einem feuchten Tuch aus. Vermeiden Sie es, die Oberfläche extremen Temperaturen oder direkter Sonneneinstrahlung auszusetzen, da dies zu Verformungen oder Ausbleichen führen kann. Das Auftragen einer schützenden Versiegelung kann helfen, Flecken und Schäden zu vermeiden.

    Glastischplatten können mit einem Glasreiniger oder einer Mischung aus Wasser und Essig gereinigt werden. Verwenden Sie ein weiches Tuch, um Kratzer auf der Oberfläche zu vermeiden.

    Vermeiden Sie bei Tischplatten aus Stein die Verwendung von säurehaltigen oder scheuernden Reinigungsmitteln, die die Oberfläche beschädigen könnten. Wischen Sie verschüttete Flüssigkeiten sofort auf, um Flecken zu vermeiden, und versiegeln Sie die Oberfläche regelmäßig neu, um ihre Schutzschicht aufrechtzuerhalten.

  • Was ist der Unterschied zwischen einer Tischplatte aus Massivholz und einer Tischplatte aus Furnier?

    Eine Tischplatte aus Massivholz besteht aus einem einzigen Stück Holz, während eine Tischplatte aus Furnier aus einer dünnen Holzschicht besteht, die auf ein Trägermaterial wie Sperrholz oder MDF geklebt wird.

    Tischplatten aus Massivholz sind im Allgemeinen teurer als Tischplatten aus Furnier, bieten aber ein hohes Maß an Haltbarkeit und natürlicher Schönheit. Im Laufe der Zeit kann Massivholz eine Patina und einen Charakter entwickeln, die seinen Charme verstärken können.

    Furnier-Tischplatten bieten eine günstigere Alternative zu Massivholz. Sie bestehen aus einer dünnen Echtholzschicht und haben daher die Optik und Haptik von Massivholz, verfügen jedoch über ein stabileres und gleichmäßigeres Trägermaterial. Tischplatten aus Furnier können anfälliger für Kratzer und Beschädigungen sein, lassen sich aber auch leichter reparieren als Massivholz.

  • Wie schütze ich meine Tischplatte vor Kratzern und Flecken?

    Die Vermeidung von Kratzern und Flecken hängt vom Material der Tischplatte ab. Bei den meisten Materialien kann die Verwendung von Untersetzern, Tischsets und Tischdecken dazu beitragen, die Oberfläche vor Kratzern und Flecken zu schützen. Vermeiden Sie es, heiße oder nasse Gegenstände direkt auf die Oberfläche zu legen, da dies zu Verbrennungen oder Wasserschäden führen kann.

    Bei Tischplatten aus Massivholz kann das Auftragen einer Schutzversiegelung dazu beitragen, Flecken und Kratzer zu vermeiden. Es wird außerdem empfohlen, die Versiegelung regelmäßig erneut aufzutragen, um ihre Schutzschicht aufrechtzuerhalten.

    Glastischplatten können anfällig für Kratzer sein, daher kann die Verwendung einer Tischdecke oder Tischsets zum Schutz der Oberfläche beitragen. Stellen Sie keine schweren oder scharfen Gegenstände auf die Tischplatte, da dies zu Kratzern oder Rissen führen kann.

    Bei Tischplatten aus Metall kann regelmäßiges Staubwischen und Abwischen mit einem feuchten Tuch helfen, Kratzer und Flecken zu vermeiden. Das Auftragen einer Schutzschicht kann auch dazu beitragen, Rost und andere Schäden zu verhindern.

    Tischplatten aus Stein sollten versiegelt werden, um Flecken zu vermeiden. Achten Sie jedoch darauf, ein für die Steinart geeignetes Versiegelungsmittel zu verwenden. Vermeiden Sie die Verwendung von scheuernden oder säurehaltigen Reinigungsmitteln, da diese die Oberfläche beschädigen können.

    Insgesamt können vorbeugende Maßnahmen wie die Verwendung von Schutzhüllen und die Vermeidung von Hitze, Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung dazu beitragen, die Lebensdauer Ihrer Tischplatte zu verlängern und Kratzer und Flecken zu vermeiden.